Dr. Hans-Riegel Fachpreis 2023
Gregor Gottschewski im Fach Informatik geehrt
Mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schüler:innen der Sekundarstufe II ausgezeichnet. Die Preise werden in Kooperation mit fünfzehn deutschen und sechs österreichischen Universitäten verliehen.
Auch die Ruhruniversität Bochum zeichnet in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung jedes Jahr besonders gute Facharbeiten in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Mathematik, Physik, Geographie und Informatik aus. Das Engagement fördert junge Talente im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich und stellt frühzeitig den Kontakt zu Universität und Wissenschaft her. Ausgezeichnetes selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten hat 2023 Gregor Gottschewski nachgewiesen. Für seine Arbeit zum Thema „Funktionsweise und Sicherheitsaspekte der PGP-Verschlüsselung in der Kommunikation am Beispiel eines Kommunikationsnetzwerkes an der Erich Kästner-Schule.“ ist er mit dem dritten Platz im Fach Informatik ausgezeichnet worden. Mit seiner Mutter, Großmutter und seiner Fachbetreuerin Patricia Krahl freute sich Gregor bei der offiziellen Preisverleihung am 18.9.2023 an der RUB mit 19 weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern. Herzlichen Glückwunsch!
Ludger Jonischeit
Informationen zur Oberstufe
Die Präsentation vom Informationsabend für die Oberstufe finden Sie hier.
LuPo-Dateien
Liebe Interessierte an der Oberstufe,
hier gibt es die aktuellen LuPO-Dateien:
Lupo-Exe-Datei (kann evtl. nicht heruntergeladen werden)
Beispieldatei für die Eingabe ("Maxi Mustermann")
Da der Exe-Download oder der Download der Beispieldatei manchmal problematisch sind, kann man hier alle Dateien als zip-Datei herunterladen und dann selbst entpacken:
Online-Elternabende für die gymnasiale Oberstufe
Es finden Informationsversanstaltungen für die gymnasiale Oberstufe online statt.
Diese gliedern sich wie folgt: Am 4.5. für Eltern und Schüler*innen, die derzeit schon an der EKS sind, und am 6.5. für auswärtige Eltern und Schüler*innen (von jeweils 18-19.30 Uhr). Eine Einladung mit Link ist den Schüler*innen der EKS über die EKS-Adresse zugekommen, bei auswärtigen Schüler*innen an die bei Schüleronline angegebene Adresse.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Demes:
Informationen zur neu einsetzenden Oberstufe 2021
Liebe an der kommenden EF Interessierte,
der ursprünglich für den 22.2. vorgesehene Online-Veranstaltung entfällt.
Sie können sich hier und gerne auch telefonisch informieren.