Gruß aus dem Ahrntal
Mottowoche des Abiturjahrgangs
Diese Woche ist wieder einmal eine nicht ganz normale Woche an der EKS: Die Mottowoche von Abi 2023 steht an! Hier ein Beispiel zu "Helden unserer Kindheit".
EKS Spendenaktion
Liebe Schulgemeinde, liebe Verwandte und Freunde,
in den Morgenstunden des 6. Februar 2023 ereignete sich ein schreckliches Erdbeben in der Türkei und Syrien, das eine hohe Anzahl an Todesopfern gefordert und unsägliches Leid über die Menschen gebracht hat. Auch Verwandte und Freunde von Familien unserer Schüler*innen und Lehrer*innen sind betroffen. Das unbeschreibliche Unglück, hat auch uns als Schulgemeinschaft tief getroffen.
Wir gedenken den Opfern und Angehörigen des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Unser Herz schmerzt bei dem Gedanken an die Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und nun unter den verheerenden Umständen leiden. Wir bekunden unsere tiefe Anteilnahme und senden unsere aufrichtige Solidarität an alle Betroffenen. Lasst uns zusammenstehen und denjenigen helfen, die unsere Unterstützung nun dringend benötigen.
Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, zu helfen, um die Menschen in dieser schrecklichen Situation zu unterstützen. Wir haben daher beschlossen, in den nächsten Wochen verschiedene Spendenaktionen an unserer Schule zu initiieren. Der komplette Erlös der Aktionen wird an verschiedene Hilfsorganisationen (z.B. DRK, Ahbap, Bündnis Entwicklung hilft) gespendet, die die Menschen vor Ort mit den notwendigen Hilfsgütern versorgen.
Lassen Sie uns gemeinsam mit unseren Spenden engagiert helfen, damit die Verletzten und die Notleidenden die dringend benötigte Hilfe erhalten.
Unsere EKS-Spendenseite finden Sie unter dem folgenden Link:
Hier finden Sie einen Link zur Spendenseite.
Exkursion des LK Geschichte der Q2 nach Berlin
Der Leistungskurs Geschichte der Q2 befand sich mit dem thematischen Schwerpunkt Nationale Identität und staatliches Selbstverständnis unter den Bedingungen der Zweistaatlichkeit, vom 23.01.23 bis zum 25.01.23 auf einer erstmaligen Unterrichtsexkursion in Berlin.
Ausstellung "Unterwegs im jüdischen Bochum – Ein Stelenweg"
Am Dienstag, den 7. Februar 2023, besuchten Schüler*innen diverser Jahrgänge in der Schulbibliothek die Ausstellung "Unterwegs im jüdischen Bochum – Ein Stelenweg".
Hackdays an der EKS endlich wieder in Präsenz!
Hackdays an der EKS endlich wieder in Präsenz!
35 Schülerinnen und Schüler aus dem 8. Jahrgang entwickelten Lifehacks für den Schulalltag.
Die Hackdays, die an der EKS seit einigen Jahren regelmäßig stattfinden, konnten 2023 endlich wieder in Präsenz stattfinden - 2022 hatten sich die externen Teamer noch per Videokonferenz dazugeschaltet. Dieses Jahr wurden die Hackdays - eine Initiative von Make your School und Wissenschaft im Dialog, gefördert von der Klaus Tschira-Stiftung - erstmals vom kitz.do in Dortmund betreut. Fünf externe Helfer halfen acht Gruppen von Schüler*innen, Hacks für den Schulalltag zu entwickeln.