1. Platz im Kurzgeschichtenwettbewerb für Toleranz im Netz!
Basmaleh Bazar, Maryam Dustova und Sophia Sahlouf (alle 10/3) haben mit ihrer Kurzgeschichte „Und da sah ich schon den ersten Kommentar“ einen ersten Platz im Schüler*innenwettbewerb „#meine.deine.unsere.werte: Wie geht Respekt im Internet?“ der Ruhr-Universität Bochum gewonnen. Ihr Text, der im Rahmen des Deutschunterrichts entstand, konnte sich zunächst gegen die klasseninterne Konkurrenz und dann gegen 140 weitere Einsendungen durchsetzen und wurde von der Jury als „ganz herausragend“ bewertet. (https://news.rub.de/presseinformationen/vermischtes/2023-05-04-schulwettbewerb-abgeschlossen-wie-geht-respekt-im-internet. Herzlichen Glückwunsch!
Hier geht es zur Kurzgeschichte: "Da sah ich schon den ersten Kommentar"
Lesungen zum Gedenken an die Bücherverbrennung von 1933 –10. Mai
„Papier ist Kohlenstoff, dachte er, wir Menschen bestehen auch daraus. Bücher und Menschen sind aus demselben Stoff.“
- Carsten Henn, Der Buchspazierer
Kästner-Forum 52 online!
Das Kästner-Forum 52 ist da!
Ergebnisse der Bottle-Challenge
Liebe Schulgemeinde,
im Namen des Spendenteams möchte ich euch über das Ergebnis der Bottle-Challenge informieren. Die Aktion liegt nun schon ein paar Tage zurück, aber wir sind immer noch völlig geflasht, von eurem großen Engagement!
Insgesamt kam ein Erlös von 1400,00 Euro zusammen. Wir möchten euch die ersten drei Plätze bekanntgeben, die beim Pfandflaschen-Sammeln gewonnen haben:
Platz 3:5.6 mit 180 Flaschen-> 45,00 €
Platz 2:7.1 mit 280 Flaschen-> 70,00 €
Platz 1:5.3 mit 361 Flaschen-> 90,25 €
Außerdem gab es eine sehr engagierte Einzelsammlerin: Sandy Shker aus der 9.1Herzlichen Glückwunsch und wir sehen uns dann bei „EKS lobt“!
Vielen herzlichen Dank, an alle Klassen und alle Lehrkräfte für die Unterstützung der Aktion!
Mehtap Evelek
Bühnenfenster: Darstellen & Gestalten Kurse stellen sich vor!
In einer tollen Veranstaltung am Donnerstag, den 30.3.2023 haben sich die DaGe-Kurse der Jahrgänge 7,8,9 und 10 erstmals nach der „Coronapause“ dem Publikum präsentiert und einen faszinierenden Einblick in ihre aktuelle Arbeit ermöglicht. In einer prall gefüllten Aula boten die Schülerinnen und Schüler Lustiges, Besinnliches und Musikalisches. Die begeisterten Zuschauer konnten viele angehende Talente bewundern. Unser besonderer Dank gilt dem vorbildlichen Einsatz der DaGe-Fachschaft (Maike Hempen, Isabelle Frank und Natalie Witschas-Naujoks, unterstützt von Sabine Demes) sowie dem Technik-Master Alexander Finger.
Herzlichen Glückwunsch
Ludger Jonischeit & Ute Dörnemann
Erasmus-Camp an der EKS
In dieser Woche findet das Erasmus Camp an der Erich Kästner Schule statt. 16 Schüler:innen aus Spanien und Polen sind zu Gast bei Familien unserer Schulgemeinde.