Preisträgerkonferenz vom 21.-23.2.2019: Wie verändert der digitale Wandel Schule und Unterricht?
Dieser Kernfrage ging die dreitägige Preisträgerkonferenz der deutschen Schulakademie bei ihrem Netzwerktreffen in Erkner bei Berlin nach. Da die EKS 2012 den deutschen Schulpreis erhalten hat, gehört sie zu diesem Netzwerk. Es ist bereits Tradition, dass sich beim Treffen die neuen Preisträgerschulen mit ihren Schwerpunkten präsentieren. Den Hauptpreis gewann in der letzten Runde 2018 das Evangelische Schulzentrum Martinschule in Greifswald für ihre hervorragende Arbeit im Bereich inklusiver Bildung. Neu in der Preisträgerriege ist auch die Matthias-Claudius-Schule aus Bochum.
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Reichsprogromnacht
Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner-Schule erinnern an das Geschehen am 09. November 1938 in Bochum und begleiten die Gedenkveranstaltung musikalisch.
Kästner Kids eröffnen Turnierwochenende
Im Rahmen des Bochumer Turnierwochenendes der Lateinformationen der Tanzsportabteilung des VfL Bochum 1848 e.V. am 02.02. & 03.02.19 nahmen rund 100 Kinder aus den Schulkooperationen von Grund- sowie weiterführenden Schulen an einem gemeinsamen Auftritt teil. Darunter waren auch Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner Gesamtschule, gut zu erkennen an den roten EKS-T-Shirts mit dem Logo unserer „Wir sind eins“ Aktion.
Präsentation "Make your School" - Hackdays
An der EKS finden vom 28.1. bis 30.1. die Hackdays statt. SchülerInnen der Klasse 8/6 sowie aus naturwissenschaftlichen AGs zeigen ihr Können und erarbeiten Artefakte.
Die erarbeiteten Ergebnisse werden am Mittowch, dem 30.1., ab 13:45 Uhr in der Aula präsentiert. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Mehr über die Hackdays hier: https://www.makeyourschool.de/.
EKS beim European Balcony Project
Am 10. November 2018 – als wir 100 Jahre Ende des 1. Weltkriegs und 100 Jahre Ausrufung mehrerer Republiken feierten – wurde die Europäische Republik von geschichtsträchtigen Balkonen im Rahmen eines von Robert Menasse und Ulrike Guérot verfassten Manifests, in ganz Europa ausgerufen. Ein wichtiger Ort des Geschehens war auch Bochum und der EKS kam eine entscheidende Rolle dabei zu!
Seite 30 von 45