Erfolgreiche Läufer der Erich Kästner-Schule 2017!
Beim diesjährigen Westparklauf der weiterführenden Schulen am 18.5.2017 hat die Erich Kästner-Schule ein hervorragendes Ergebnis erzielt! In der Gesamtwertung belegten die Jungen den achten Platz aller Bochumer Schulen mit 9 Punkten und die Mädchen einen sagenhaften dritten Platz mit 15 Punkten. Toll!!!
Neu: EKS- Organizer
Zu Beginn dieses Schuljahres bekommt jede Schülerin und jeder Schüler den neuen EKS-Organizer. Er kostet 4€ und ersetzt das Kontakt- und Aufgabenheft.
Schule der Vielfalt
Als erste Schule in Bochum hat sich die EKS dem Netzwerk „Schule ohne Homophobie – Schule der Vielfalt“ angeschlossen.
Im Rahmen eines Projekttags, der unter der übergreifenden Thematik „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stattfand, wurde der EKS in einem kleinen Festakt das Schild des Netzwerks überreicht. Die Hauptrede hielt die Bürgermeisterin, Frau Platzmann-Scholten, die darauf hinwies, dass „lesbisch“ und „schwul“ in vielen Schulen noch als Schimpfworte benutzt werden, die Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum aber bereits seit längerem das Projekt „Schule der Vielfalt“ unterstützt.
SPD-Bundestagsabgeordneter Axel Schäfer zu Besuch an der Erich Kästner-Schule
Anlässlich des Europatags an Schulen 2018 besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer die Erich Kästner-Schule, der er seit Jahren eng verbunden ist: u.a. war sein Sohn Abiturient der EKS.
Informationsabend zur Oberstufe am 17.5.2018
Am 17.05.2018 findet um 18:00 Uhr in der Aula der EKS ein Informationsabend für die SchülerInnen der zukünftigen Oberstufe statt. Die Veranstaltung ist für alle SchülerInnen verpflichtend, die für das folgende Schuljahr aufgenommen worden sind.
In dieser Veranstaltung werden die einzelnen Fächer vorgestellt. Außerdem wird das Programm LUPO, mit dem die Wahlen zur Laufbahn getätigt werden, erläutert.
Profil NW-Klasse 7/5 ausgezeichnet
Erfolgreiche Teilnahme am Heureka-Wettbewerb 2016
Im laufenden Schuljahr2016/17 nahm die Erich Kästner-Schule erstmals am Heureka- Schülerwettbewerb Natur und Technik teil. 22 Schüler und Schülerinnen der Klasse 7/5 (Profilklasse NW) arbeiteten sich erfolgreich durch den spannenden Multiple Choice-Test.
Der Heureka-Wettbewerb ist ein Schüler- und Schulwettbewerb, der für die Klassenstufen 3-8 konzipiert worden ist. Im ersten Schulhalbjahr 2016/17 wurde der Schwerpunkt „Mensch und Natur“ (NW), im zweiten Halbjahr wird das Thema Weltkunde (GL) abgefragt. Im naturwissenschaftlichen Bereich sind 45 Fragen aus drei unterschiedlichen Bereichen gestellt worden: je 15 Fragen zu den Themen „Mensch und Tier“, „Natur und Umwelt“ und „Technik und Fortschritt“.