Neuregelung zum Infektionsschutz an Schulen
Liebe Schulgemeinde,
ab 3. April endet offiziell die Pflicht (§ 2 Coronabetreuungsverordnung) zum Tragen einer Maske in der Schule.
Wir wünschen uns jedoch, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie alle in der Schule tätigen Personen bis auf Weiteres – insbesondere im Angesicht des derzeitigen Infektionsgeschehens - freiwillig an dieser Regelung festhalten.
Die schulischen Testungen werden bis zum 8.4.2022 fortgeführt. Nach den Osterferien wird in Folge dieses Beschlusses das anlasslose Testen nicht wiederaufgenommen.
Viele Grüße
U. Dörnemann und Dr. L. Jonischeit
WP-Fach-Wahl in Klasse 6
Im 7. Schuljahr kommt zum Stundenplan ein neues Unterrichtsfach hinzu, das Wahlpflichtfach. Jede Schülerin/jeder Schüler kann aus einem thematisch breit gestreuten Angebot ein Fach auswählen, das sie/er dann bis zur 10. Klasse als ein Hauptfach behält.
Diese Wahl erfolgt demnächst in allen 6. Klassen. Da neben Eignung und Neigung auch Laufbahnüberlegungen eine Rolle spielen können, sollte sich Jede/Jeder gut informieren, was sie/ihn dann im Unterricht erwartet.
Informationen rund um den Wahlpflichtunterricht haben wir in einer Broschüre zusammengefasst, die alle Schülerinnen und Schüler den nächsten Tagen bekommen werden. Sollte noch Beratungsbedarf bestehen, wenden Sie sich mit Ihren Fragen oder mit der Bitte um Rückruf an Herrn Fercke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Abteilungsleiter 5/6, oder an Frau Evelek (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Beratungslehrerin.
Die Broschüre finden Sie als PDF-Download hier.
EKS setzt Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine!
Die Schulgemeinde der EKS hat sich heute in einer Aktion mit der Ukraine solidarisiert. Die Schüler stellten sich in Form von deutlichen Botschaften auf dem Schulhof auf. Weitere Bilder werden folgen!
Mittlerweile gibt es auch einen Film auf youtube!
Lernstand Jahrgang 8
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des 8. Jahrgangs,
Das Schulministerium hat uns freigestellt, ob wir den Lernstand im 8. Schuljahr in Deutsch, Englisch und Mathematik durchführen wollen. In Absprache mit euren Lehrkräften haben wir uns dagegen entschieden. Damit wollen wir euch entlasten und euch den Prüfungsstress nehmen.
Zu Übungszwecken werdet ihr die Aufgaben im Unterricht erarbeiten und besprechen.
Ein Herzensprojekt: Greening EKS - unsere Schule blüht auf!
Die EKS möchte gerne aufblühen! Dazu braucht sie Ihre Hilfe. Wenn Sie Kunde bei den Stadtwerken Bochum sind. Sie können für unser Herzensprojekt stimmen, unter dem Link unten können Sie mit Ihrer Kundennummer 20 Herzen an das Projekt "Greening EKS" vergeben.
Dies wäre ein wirklicher Gewinn für die gesamte Schulgemeinde!
Codes für Herzen finden sich auch in Zeitungen!
Direkter Link zu "Greening EKS" auf den Seiten der Stadtwerke
Informationen für die Neueinsteiger*innen Oberstufe
Liebe kommende Schülerschaft in der EF (Jahrgang 11):