SV
Die Schülervertretung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit an der EKS - ohne Schülerinnen und Schüler bräuchte man ja keine Schule.
Halloween-Aktion am 31.10.
Süßigkeiten, schaurig-schöne Schminke, passende Kostüm-Accessoires und gruselige Tattoos – Was braucht man für Halloween mehr?! Bei der SV-Halloweenaktion am 31.10.2024 konnten unsere Schüler*innen all‘ diese Sachen ausprobieren. In der Mittagspause gab es nicht nur viele selbstgebackene und mitgebrachte Leckereien, sondern auch tolle Angebote wie Schminken, Tattoos, eine Halloween-Selfiewand zum Verkleiden und eine Mal- und Bastelecke, um Kürbisanhänger zu Verzieren. Alle Schüler*innen hatten viel Spaß und haben die Angebote sichtlich genossen. Ziel war es, Spenden für den Ambulanten Kinderhospizdienst Bochum zu sammeln. Die Aktion war ein voller Erfolg, denn insgesamt kam ein Spendenbetrag in Höhe von 500,00€ zusammen, der dem Ambulanten Kinderhospizdienst Bochum feierlich übergeben werden konnte. Betreut und umgesetzt wurde die Halloweenaktion von den SV-Schüler*innen und den Oberstufenschüler*innen der EF1.
Herzlichen Dank an alle, die bei der Aktion in jeglicher Form beteiligt waren und sie unterstützt haben!
Die SV im Schuljahr 2024/25
Die vom Schüler:innenparlament gewählte Schülersprecherin Lucy Bierbacher und ihre Stellvertreter Ahmad Najjar (10.6), Necmettin Sedat Altinisik (Q1) sind sehr engagiert und vielfältig aktiv.
Unsere drei Verbindungslehrer:innen
(Frau Pilz, Frau Tarhan und Herr Turgay) sowie viele engagierte Schüler:innen aller Jahrgansstufen treffen sich regelmäßig mittwochs in der Mittagspause im SV-Raum neben der Bibliothek, um Ideen für Verbesserungen an der Schule zu besprechen und gemeinsam neue Projekte zu planen.
Außerdem ruft die SV viermal im Jahr das Schüler:innenparlament zusammen, bei dem alle Klassen- und Stufensprecher zusammenkommen, um neue (oder alte) Schülersprecher:innen und Schülervertreter:innen zu wählen.
Hier werden auch Vorschläge für die Arbeit der SV gesammelt und die Schüler:innenschaft äußert ihre Anliegen.
Daneben können Schüler:innen, aber auch Lehrer:innen jederzeit zur SV kommen, um Ideen einzubringen, die in den kommenden Sitzungen dann besprochen werden.
Schulkleidung mit Schuschi!
Es gibt wieder Schulshirts zu bestellen!
Direktlink zum Shop: www.schushi.de
Stromkästen für Vielfalt und Toleranz!
Im Rahmen des Projektes „Ein Zeichen setzen: für Vielfalt und Toleranz“, zu dem der Kinder- und Jugendring die SV der EKS eingeladen hat, hatten wir, Mia, Hevyan, Nelli, Nele, Rayan und Linus sowie die Lehrkräfte Frau Wellmann, Frau Pilz und Herr Dittrich, die Gelegenheit, die Stromkästen entlang der Schulenburgstraße in Altenbochum zu gestalten. Unsere kreative Reise begann am Freitag, den 22. September 2023, als wir anfingen, die Stromkästen mit einer wetterfesten weißen Grundierung zu versehen.
Am Dienstag, den 26. September, war es dann endlich so weit, dass wir unsere Motive auf die vorbereiteten Kästen übertragen konnten. Wir hatten das Privileg, gleich an drei verschiedenen Stromkästen arbeiten zu dürfen. Auf einem davon malten wir ein Zitronenmotiv, das unsere Botschaft der Toleranz auf frische Weise vermitteln sollte. Auf dem zweiten Kasten erblühten bunte Blumen, die für die Vielfalt und Schönheit des Zusammenlebens stehen. Schließlich schrieben wir auf den dritten Kasten Wörter, die den Gedanken der Toleranz in all seinen Facetten beschreiben.
Mit dem Pinsel in der Hand und viel Fleiß und Freude bei unserer Arbeit haben wir die grauen Stromkästen in lebendige Kunstwerke verwandelt. Wir hoffen, dass diese bunte und kreative Aktion ein starkes Zeichen für Toleranz in unserer Gemeinschaft setzt. Unser Projekt zeigt, wie Kreativität und Zusammenarbeit dazu beitragen können, eine Welt des Verständnisses und der Akzeptanz zu schaffen.
Mia, Nele und Rayan aus der 10/4